Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung über das LONGINES Pfingstturnier Wiesbaden!
Grundsätzlich können wir pro Medium einen Journalisten für das Longines PfingstTurnier Wiesbaden akkreditieren.
Bitte beachten Sie unseren Akkreditierungsschluss. Nachakkreditierungen können nicht angenommen werden.
EquiWords – Agentur für Medien und Pressearbeit im Reitsport
Im Grund 1
71397 Leutenbach
Kim Kreling
Tel.: +49 0171 323 91 69,
E-Mail: kim@kim-kreling.de
Veranstalter
Wiesbadener Reit- und Fahr-Club e.V. (WRFC)
Datum
Jährlich 4 Tage über Pfingsten (Fr – Mo)
Ort
Schlosspark Wiesbaden-Biebrich
Etat
ca. 1,9 Mio. €
Zuschauer
Kapazität Sitzplätze ca. 5.000, Stehplätze / „Flanieren” ca. 17.000
Aussteller
ca. 150
Reiter
ca. 160 aus 25 Nationen
Pferde
ca. 200 Spring- und ca. 140 Dressurpferde, ca. 12 Dressur-Ponys und ca. 40 Vielseitigkeitspferde
Dauer Aufbauarbeiten
Rund 4 Wochen. Der gesamte Turnierplatz inkl. Tribünen, Stallungen und Zeltstadt wird jedes Jahr komplett im Park auf- und wieder abgebaut
Stromversorgung
Hauptleitungen 2.5 km, gesamt rund 4 km Stromkabel plus 4 km Lichterketten
Stromanschlusswert
entspricht dem Verbrauch von rund 40 Einfamilienhäusern
Wasser
Schlauchleitungen ca. 5 km + für Abwasser 1,5 km
Beschallung
dezentral ca. 30.000 W
Boden
ca. 5500 qm Gummimatten zum Schutz des Rasens, auf die 550 Tonnen Sand ausgefahren (und wieder entfernt) werden
Fläche
Turniergelände
ca. 20 Hektar, davon 10.000 qm Zeltfläche
Dressur Reitfläche
ca. 5500 qm
Pferdeboxen
ca. 440 mobile Pferdeboxen
Container Büro und Sanitär
ca. 30 Stk.
Auf- und Abbau
Aufwand ca. 2.000 Std.
Ehrenamtliche Mitarbeiter
ca. 500. Die meisten sind über viele Jahre dabei.